Ende des 19. Jahrhunderts bildeten sich erste kleine Gruppen (privatrechtliche Genossenschaften) zur Trinkwasserversorgung der damaligen Bevölkerung. Davor gab es keine öffentliche Wasserversorgung im Knonaueramt (erster urkundlich erwähnter Zusammenschluss in Hausen Dorf um 1879/80). In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden nach trockenen Jahren mit Wasserknappheit schrittweise weitere öffentliche Wasserversorgungen in den einzelnen Gemeinden. Im Jahr 1950 wurde der wichtige und zukunftsgerichtete Entscheid gefällt, die Trinkwasserbeschaffung im Knonaueramt gemeinsam anzugehen.