Kommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Infrastruktur

Anlagen

Die Wasserbeschaffung der GWVA erfolgt über das Grundwasserpumpwerk Maschwanden (Bibelos) oder mittels Bezug von der Wasserversorgung Zürich (WVZ) über die Anlagen der regionalen Gruppenwasserversorgung Amt-Limmat-Mutschellen (GALM). Für die Verteilung des Trinkwassers an die Gesellschaft betreibt und unterhält die GWVA ein Leitungsnetz von rund 20 Kilometer Transportleitungen (DN 400-600), zwei Stufenpumpwerke, zwei Reservoire sowie diverse Bezugs- und Steuerschächte.

Der Unterhalt der Anlagen der GWVA & GALM wird durch den Betriebswart der GWVA und seinem Stellvertreter ausgeführt. Für den Betrieb und Überwachung der Anlagen verfügt die GWVA über eine moderne und vollautomatische Fernmelde- und Steuerungsanlage in der Betriebswarte Affoltern am Albis sowie ein digitales Qualitätssicherungssystem.

Grundwasserpumpwerk Maschwanden

  • Baujahr: 1950/51
  • Sanierung: 1999/2000
  • Bau Verwurfleitung: 2024
  • Leistung: 111-115 l/s (Parallellauf – 3 Pumpen à 61 l/s)

Reservoir Fromoos alt
(Anteil GWVA 52%)

  • Baujahr: 1952/53
  • Sanierung: 2000
  • Höhe max. Wasserspiegel: 655.20 M.ü.M.
  • Inhalt: 300m3

Reservoir Fromoos neu
(Anteil GWVA 52%)

  • Baujahr: 1972-74
  • Sanierung: 2018/19
  • Höhe max. Wasserspiegel: 655.20 M.ü.M.
  • Inhalt: 2’500m3

Reservoir Bernhau

  • Baujahr: 1952
  • Sanierung: 1987/88 & 2019/20
  • Höhe max. Wasserspiegel: 593.08 M.ü.M.
  • Inhalt: 500m3

Stufenpumpwerk Rinderweidhau

  • Baujahr: 1952
  • Sanierung: 2020/21
  • Höhe 593.08 M.ü.M.
  • Leistung: 63 l/s (Parallellauf – 2 Pumpen à 35 l/s)

Stufenpumpwerk Güpf (Birmensdorf)

  • Baujahr: 1969-73
  • Ersatz Hauptverteilung: 2024
  • Leistung: 416 l/s (Parallellauf – 2 Pumpen à 264 l/s)

Übersichtsplan und Schema

Der Übersichtsplan mit Anlagen der GWVA sowie das hydraulische Schema sind auf der Downloads-Seite verfügbar.

Kontakt